Dies ist eine alte Version des Dokuments!
💾 Lektion 1 – Vorbereitung & Samba installieren
In dieser Lektion lernst du, wie du dein Raspberry Pi System vorbereitest und den Samba-Dienst installierst, um eine einfache Netzfreigabe einzurichten.
📂 Ziel: Samba installieren und erste Konfiguration vorbereiten 💡 Ideal für alle, die ein einfaches NAS ohne Cloud betreiben möchten
🧰 Voraussetzungen
- Raspberry Pi 3B+, 4 oder Zero 2 W
- MicroSD-Karte mit Raspberry Pi OS Lite (Bookworm empfohlen)
- Stromversorgung (USB Typ C Netzteil)
- Optional: Externe Festplatte mit eigener Stromversorgung
- SSH-Zugriff oder Bildschirm & Tastatur
- Grundkenntnisse Terminal – oder du folgst einfach der Anleitung
🔌 Schritt 1 – SSH-Zugriff aktivieren (falls nötig)
Wenn du den Pi per Netzwerk steuern willst, brauchst du SSH-Zugriff. Das geht über die erweiterten Einstellungen im Raspberry Pi Imager:
→ Drücke im Imager: Strg + Umschalt + X → Aktiviere SSH, setze Hostname (z. B. `raspberrypi`) → Aktiviere WLAN (falls kein LAN verfügbar) → Benutzername & Passwort setzen
🔄 Schritt 2 – System aktualisieren
Verbinde dich per SSH oder Terminal mit deinem Pi:
ssh pi@raspberrypi.local
Dann bringst du dein System auf den aktuellen Stand:
sudo apt update && sudo apt upgrade -y
📦 Schritt 3 – Samba installieren
Installiere die nötigen Samba-Pakete mit:
sudo apt install samba samba-common-bin -y
Du wirst ggf. gefragt, ob DHCP-Einstellungen übernommen werden sollen – einfach „Ja“ wählen.
✅ Kontrolle: Läuft Samba?
Prüfe, ob der Samba-Dienst gestartet ist:
sudo systemctl status smbd
Du solltest eine Zeile sehen wie:
● smbd.service - Samba SMB Daemon Active: active (running)
→ Dann ist alles bereit für die nächste Lektion.
📎 Zusammenfassung
- System aktualisiert
- Samba installiert
- SSH-Verbindung erfolgreich getestet
- Du bist bereit für das Einrichten einer Netzwerkfreigabe
→ In Lektion 2 schließen wir eine USB-Festplatte an und richten das automatische Mounten ein.
🔗 Weiterführende Links
droste.wiki – Technische Mini-Kurse zum Selbermachen 📍 Olaf Droste Products · Immermannstr. 31 · 44147 Dortmund