minikurse:raspberry:dokuwiki_basis:pdf:lektion_04

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


📝 Lektion 4 – DokuWiki installieren & konfigurieren

In dieser Lektion lernst du, wie du DokuWiki auf deinem Raspberry Pi installierst – inklusive aller Konfigurationsschritte, um dein Wiki im lokalen Netzwerk aufzurufen. Zudem beheben wir das Problem „403 Forbidden“, falls du es in Lektion 3 gesehen hast.

🎯 Ziel: Am Ende dieser Lektion läuft DokuWiki auf deinem Raspberry Pi im lokalen Netzwerk – inklusive Admin-Zugang und korrekten Dateiberechtigungen.

Nutze die offizielle Downloadseite:

  • Lade die aktuelle Stable-Version als `.tgz`-Datei herunter
  • Entpacke sie auf deinem PC, z. B. `dokuwiki-2024-XX-XX`

Verbinde dich per SFTP (z. B. mit FileZilla) mit deinem Pi:

Einstellung Wert
Protokoll SFTP
Host `raspberrypi.local`
Benutzername `pi`
Passwort (dein Raspberry-Pi-Passwort)
Port 22

Vorgehensweise:

  • Navigiere rechts zu `/home/pi/public_html`
  • Lösche ggf. alte Dateien wie `index.html`
  • Übertrage den kompletten Inhalt des entpackten DokuWiki-Ordners dorthin

Damit Apache die Dateien im neuen Verzeichnis `/home/pi/public_html` ausliefern darf, sind zwei Maßnahmen nötig:

🔑 1. Berechtigungen setzen

sudo chown -R www-data:www-data /home/pi/public_html  
sudo chmod -R 755 /home/pi/public_html

🛠️ 2. Apache-Konfiguration anpassen

Öffne die Datei `apache2.conf`:

sudo nano /etc/apache2/apache2.conf

Füge unterhalb dieses Abschnitts:

<Directory /var/www/>
    Options Indexes FollowSymLinks
    AllowOverride None
    Require all granted
</Directory>

diesen neuen Block ein:

<Directory /home/pi/public_html>
    Options Indexes FollowSymLinks
    AllowOverride None
    Require all granted
</Directory>

🔁 Apache neu starten:

sudo systemctl restart apache2

📌 Jetzt kannst du dein DokuWiki im Browser aufrufen. Der häufige Fehler 403 Forbidden ist damit dauerhaft behoben.

Gib im Browser ein:

→ Der DokuWiki-Installer erscheint.

Fülle das Formular aus:

  • Wiki-Titel: z. B. Mein Pi-Wiki
  • Admin-Name und Passwort
  • E-Mail: optional
  • Sprache: Deutsch
  • Lizenz: z. B. Creative Commons
  • ACL aktivieren: ✅

→ Klicke auf Speichern.

Nach dem Speichern wirst du weitergeleitet:

Anmeldung:

sudo rm /home/pi/public_html/install.php
  • DokuWiki auf dem Raspberry Pi betreiben
  • den Webzugriff korrekt konfigurieren
  • Zugriffsrechte dauerhaft beheben
  • DokuWiki als Intranet-Wiki oder Kursplattform verwenden

Weiter mit Lektion 5 – Zugriff im lokalen Netzwerk 📄 Diese Lektion als PDF herunterladen


© Olaf Droste Products 📍 Immermannstr. 31, 44147 Dortmund – www.olaf-droste-products.net

  • minikurse/raspberry/dokuwiki_basis/pdf/lektion_04.1750600484.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025/06/22 15:54
  • von strangelove