minikurse:raspberry:dokuwiki_basis:lektionen:lektion_04

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


📝 Lektion 4 – DokuWiki installieren & konfigurieren

Ziel: DokuWiki auf dem Raspberry Pi im lokalen Netzwerk installieren und nutzbar machen.

1. Besuche https://download.dokuwiki.org 2. Lade die aktuelle Stable-Version als `.tgz` herunter 3. Entpacke den Inhalt auf deinem Rechner (z. B. `dokuwiki-2024-XX-XX`)

Nutze FileZilla mit folgenden Einstellungen:

- Protokoll: SFTP - Host: `raspberrypi.local` - Benutzername: `pi` - Passwort: (dein Raspberry-Pi-Passwort) - Port: `22`

Navigiere zu `/var/www/html` → Lösche ggf. die `index.html` → Lade den kompletten Inhalt des DokuWiki-Ordners hoch

Damit Apache auf alle Dateien zugreifen und DokuWiki schreiben kann:

sudo chown -R www-data:www-data /var/www/html
sudo find /var/www/html -type d -exec chmod 755 {} \;
sudo find /var/www/html -type f -exec chmod 644 {} \;

Öffne einen Browser und gehe zu:

- `http://raspberrypi.local/install.php` - oder: `http://192.168.X.X/install.php` (eigene IP)

Du solltest das DokuWiki-Installationsformular sehen.

Fülle die Felder wie folgt aus:

- Wiki-Titel: z. B. „Mein Pi-Wiki“ - Admin-Benutzername + Passwort - Sprache: Deutsch - Lizenz: Privat oder Creative Commons - ACL aktivieren: ✅ - E-Mail (optional bei lokalem Betrieb)

Klicke danach auf Speichern

Nach der Installation:

- Startseite: `http://raspberrypi.local/doku.php?id=start` - Adminbereich: `http://raspberrypi.local/doku.php?do=admin`

Fehler: `The datadir ('pages') … is not found or not writable`

Dieser Fehler tritt auf, wenn DokuWiki nicht vollständig hochgeladen wurde → oder die Berechtigungen nicht korrekt sind.

Lösung:

sudo chown -R www-data:www-data /var/www/html
sudo find /var/www/html -type d -exec chmod 755 {} \;
sudo find /var/www/html -type f -exec chmod 644 {} \;

→ Danach erneut `install.php` aufrufen

Fehler: `Call to undefined function xml_parser_create()`

Dieser Fehler bedeutet, dass die PHP-XML-Erweiterung fehlt.

Lösung:

sudo apt update
sudo apt install php-xml
sudo systemctl restart apache2

✓ DokuWiki vollständig auf dem Raspberry Pi einrichten ✓ Apache-Dateiberechtigungen korrekt setzen ✓ Fehlerquellen wie „403 Forbidden“ oder `xml_parser_create` erkennen und beheben

Weiter zu Lektion 5 – Zugriff im lokalen Netzwerk


© Olaf Droste Products 📍 Immermannstr. 31, 44147 Dortmund – www.olaf-droste-products.net

  • minikurse/raspberry/dokuwiki_basis/lektionen/lektion_04.1750636138.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025/06/23 01:48
  • von strangelove