minikurse:raspberry:dokuwiki_basis:lektionen:lektion_04

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Lektion 4 – DokuWiki installieren & konfigurieren

Ziel dieser Lektion: Du installierst DokuWiki im Standard-Webverzeichnis von Apache und richtest es vollständig im Browser ein.

Lade dir DokuWiki auf deinem Hauptrechner herunter:

Verbinde dich per SFTP mit dem Raspberry Pi:

Einstellung Wert
Protokoll SFTP
Host raspberrypi.local
Benutzername pi
Passwort (dein gesetztes Passwort)
Port 22

→ Navigiere auf dem Raspberry Pi zu: `/var/www/html` → Lösche ggf. vorhandene Dateien wie `index.html` → Ziehe den Inhalt des entpackten DokuWiki-Ordners in dieses Verzeichnis

Damit Apache DokuWiki ausführen kann und du gleichzeitig mit FileZilla Dateien löschen oder bearbeiten kannst, müssen die Dateirechte korrekt gesetzt werden:

sudo chown -R pi:www-data /var/www/html
sudo chmod -R 775 /var/www/html

→ Damit gehört das Webverzeichnis dem Benutzer `pi`, der es bearbeiten darf → Die Gruppe `www-data` erlaubt Apache, auf das Wiki zuzugreifen

Öffne auf deinem Hauptrechner den Browser und gib ein:

→ Du solltest nun das Installationsformular sehen.

Trage im Formular ein:

  • Wiki-Titel: z. B. „Mein Pi-Wiki“
  • Admin-Benutzername & Passwort
  • E-Mail (optional)
  • Sprache: Deutsch
  • Lizenz: „Keine Lizenz“ oder „Creative Commons“
  • ACL aktivieren: ✅

→ Klicke auf „Speichern“

Falls nach der Installation folgende Fehlermeldung erscheint:

DokuWiki Setup Error
The datadir ('pages') at /var/www/html/data/pages is not found, isn't accessible or writable.

Dann hast du entweder:

  • den DokuWiki-Ordner unvollständig hochgeladen (fehlende `data`-Verzeichnisse)
  • oder die Dateirechte nicht korrekt gesetzt

Lösung:

1. DokuWiki vollständig hochladen (alle Ordner wie `data`, `conf`, `inc` etc.) 2. Rechte korrekt setzen:

sudo chown -R pi:www-data /var/www/html
sudo chmod -R 775 /var/www/html

3. Rufe danach erneut `install.php` auf und führe den Setup korrekt durch.

– DokuWiki korrekt im Standard-Webverzeichnis installiert – Dateien per FileZilla übertragen und verwaltet – Rechte so gesetzt, dass Apache UND du Zugriff haben – Fehler beim Setup erfolgreich gelöst – Browserbasierte Einrichtung abgeschlossen

Lektion 5 – Zugriff im lokalen Netzwerk


© Olaf Droste Products Immermannstr. 31, 44147 Dortmund – www.olaf-droste-products.net

  • minikurse/raspberry/dokuwiki_basis/lektionen/lektion_04.1750633223.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025/06/23 01:00
  • von strangelove