Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Lektion 4 – DokuWiki installieren & konfigurieren
Ziel dieser Lektion: Du installierst DokuWiki in das bestehende Webverzeichnis deines Raspberry Pi und richtest es vollständig ein – inklusive Admin-Zugang.
DokuWiki herunterladen (lokal)
1. Rufe auf deinem Hauptrechner die Seite auf: → https://download.dokuwiki.org/
2. Lade die aktuelle Version als `.tgz`-Datei herunter (z. B. `dokuwiki-2024-XX-XX.tgz`)
3. Entpacke die Datei auf deinem Rechner. Du erhältst einen Ordner mit dem Namen `dokuwiki-…`.
Dateien auf den Raspberry Pi übertragen
Nutze FileZilla oder ein anderes SFTP-Tool. Einstellungen für die Verbindung:
Einstellung | Wert |
---|---|
Protokoll | SFTP |
Host | raspberrypi.local |
Benutzername | pi |
Passwort | (dein Passwort) |
Port | 22 |
1. Verbinde dich mit dem Raspberry Pi 2. Navigiere rechts zum Ordner `/var/www/html` 3. Lösche die Datei `index.html`, falls vorhanden 4. Ziehe den Inhalt des `dokuwiki-…`-Ordners (nicht den Ordner selbst!) in das Webverzeichnis `/var/www/html`
Dateirechte setzen
Wechsle in ein Terminal oder SSH:
sudo chown -R www-data:www-data /var/www/html sudo chmod -R 755 /var/www/html sudo systemctl restart apache2
DokuWiki im Browser installieren
Öffne auf deinem Hauptrechner:
– http://raspberrypi.local/install.php – oder: http://192.168.2.123/install.php
→ Du solltest nun das Installationsformular von DokuWiki sehen.
DokuWiki konfigurieren
Trage ein:
– Wiki-Titel: z. B. „Mein Pi-Wiki“ – Admin-Benutzername und Passwort – E-Mail-Adresse (optional bei rein lokalem Betrieb) – Sprache: Deutsch – Lizenz: „Keine Lizenz (privat)“ oder „Creative Commons“ – ACL aktivieren: Haken setzen
Klicke dann auf „Speichern“.
Funktion prüfen
Nach dem Speichern wirst du weitergeleitet auf:
– http://raspberrypi.local/doku.php?id=start – oder mit IP: http://192.168.2.123/doku.php?id=start
Admin-Oberfläche: – http://raspberrypi.local/doku.php?do=admin
Was du jetzt kannst
– DokuWiki vollständig lokal installieren – Admin-Zugang einrichten – Webbasierte Oberfläche über Browser verwalten
Nächste Schritte
Weiter mit: Lektion 5 – Zugriff im lokalen Netzwerk (WLAN/LAN)
© Olaf Droste Products Immermannstr. 31, 44147 Dortmund – www.olaf-droste-products.net