Dies ist eine alte Version des Dokuments!
🔎 Test: Apache im Browser aufrufen
Nachdem Apache installiert ist, kannst du testen, ob der Webserver läuft.
Öffne auf deinem Hauptrechner den Browser.
📍 Gib eine dieser Adressen in die Adresszeile ein.
-
- (funktioniert nur, wenn dein System mDNS unterstützt, z. B. macOS oder Linux)*
- `http:<deine-ip>` z. B. `http://192.168.2.123`
👉 IP-Adresse herausfinden:
- Im Router (z. B. FritzBox → Heimnetz → Netzwerk → „raspberrypi“)
- Oder im Terminal auf dem Pi:
<code bash> hostname -I </code> 📌 Rufe jetzt z. B. `http://192.168.2.123` im Browser auf. → Du solltest nun die Seite „Apache2 Debian Default Page“ sehen. Falls stattdessen „403 Forbidden“ erscheint, liegt das an falschen Dateirechten – siehe weiter unten.