Lektion 6: Praxisbeispiele & Anwendungsszenarien
Jetzt, wo dein Wiki läuft, stellt sich die Frage: Wofür kannst du es sinnvoll einsetzen? In dieser Lektion zeige ich dir echte Beispiele aus der Praxis – für Schule, Business, Hobby und unterwegs.
1. Für Lehrer:innen, Dozent:innen & Trainer:innen
Nutze dein DokuWiki als:
- Mobile Kursplattform für Unterricht oder Schulungen
- Sammlung von Unterrichtsmaterialien, Folien, Übungen
- Offline-Nachschlagewerk bei Vorträgen (keine Internetabhängigkeit)
- Interaktive Projektmappe für Gruppenarbeiten
→ Du kannst ganze Unterrichtsreihen als Wiki abbilden – jederzeit erweiterbar.
2. Für Studierende & Lernende
Verwende das Wiki als:
- Persönliches Wissensarchiv
- Gliederung von Lerninhalten und Prüfungsstoff
- Sammlung von Formeln, Definitionen, Quellen
- Offline-Lernhilfe mit strukturierter Navigation
→ Ideal auch für das Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten mit internen Quellenverzeichnissen.
3. Für Berater:innen, Entwickler:innen, Freelancer
DokuWiki eignet sich super als:
- Projekt-Dokumentation für Kunden (lokal oder weitergegeben)
- Notizsystem für Aufgaben und Protokolle
- Versionsgesicherte Ablage für Code-Snippets, Abläufe und Entscheidungen
- Demo-Wiki zur Vorstellung von Ideen beim Kunden
→ Du kannst sogar pro Projekt einen eigenen USB-Stick erstellen – mit Wiki, Daten und Präsentation.
4. Für Maker, Kreative & Tüftler
Dein Offline-Wiki kann sein:
- DIY-Bauanleitungssammlung (z. B. für 3D-Druck, Elektronik, Holzarbeiten)
- Fotodokumentation mit eingebetteten Bildern (offline speicherbar)
- Sammlung eigener Projekte, Pläne, QR-Codes, Bestelllinks
→ Besonders nützlich auf Maker-Messen, Werkbänken, Workshops.
🛠️ 5. Bonus-Idee: Dein persönliches „Second Brain“
Viele Profis nutzen ein Wiki als externes Gedächtnis:
- ✍️ Notizen zu Büchern, Videos, Artikeln
- 📋 To-do-Listen & Checklisten
- 📁 Strukturierte Linksammlung
- 📈 Persönliche Ziele und Fortschritte
→ Mit DokuWiki hast du ein leichtgewichtiges, vollständig lokalisiertes Zettelkasten-System – ganz ohne Cloud.
→ Weiter zu Lektion 7: Erweiterungen & PDF-Export
minikurs dokuwiki usb lektion_06 anwendung praxisbeispiele