minikurse:dokuwiki_on_a_stick:lektion_4

Lektion 4: Erfolgreich installiert – und jetzt?

In dieser Lektion erfährst du, was nach der erfolgreichen Installation zu tun ist: Wie du dein neues Wiki entdeckst, erste Seiten anlegst, den Adminbereich nutzt – und was du beachten solltest, damit dein System sicher bleibt.


Wenn alles funktioniert hat, erscheint die Meldung:

„DokuWiki wurde erfolgreich installiert“

Du wirst automatisch zur Startseite deines neuen Wikis weitergeleitet und bist als Administrator eingeloggt.

Du kannst nun:

  • Eigene Seiten anlegen
  • Plugins installieren
  • Das Aussehen anpassen
  • Dein Wissen Schritt für Schritt strukturieren

  • Klicke oben rechts auf das Zahnrad-Symbol (⚙️) → Adminbereich
  • Wähle „Seite erstellen“, um deine erste Wiki-Seite anzulegen
  • Nutze einfache Syntax, z. B. `====== Überschrift ======`
  • Lade eigene Bilder in den Mediamanager hoch

DokuWiki speichert alle Inhalte als Textdateien im Ordner `dokuwiki\data\`. Keine Datenbank nötig – perfekt für den USB-Einsatz.


Da der Webserver lokal läuft, ist dein Wiki nur auf deinem eigenen Rechner im Browser sichtbar. Trotzdem solltest du:

  • Ein sicheres Admin-Passwort verwenden
  • Das Wiki bei Bedarf mit `.htaccess` oder einer lokalen Firewall schützen
  • Den USB-Stick immer sicher auswerfen, um Datenverlust zu vermeiden

Weiter zu Lektion 5: Datensicherung & Portabilität


minikurs dokuwiki usb lektion_04 installation konfiguration sicherheit

  • minikurse/dokuwiki_on_a_stick/lektion_4.txt
  • Zuletzt geändert: 2025/06/29 19:33
  • von strangelove