Lektion 1: Einführung & Ziel des Kurses
Willkommen zur ersten Lektion! In diesem Abschnitt lernst du, was DokuWiki eigentlich ist – und warum die Installation auf einem USB-Stick so praktisch sein kann.
Was ist DokuWiki?
DokuWiki ist ein leichtgewichtiges, datenbankfreies Wiki-System, das mit einfachen Textdateien arbeitet.
- Open Source
- Sehr schnell
- Leicht erweiterbar mit Plugins
- Ideal für Dokumentation, Notizen, Projektarbeit oder Schulung
Es braucht keine MySQL-Datenbank – perfekt also für den Einsatz auf mobilen Geräten wie einem USB-Stick.
Warum DokuWiki auf einem USB-Stick?
Vorteile auf einen Blick:
- Offline-Nutzung: Du brauchst kein Internet
- Keine Installation auf dem PC notwendig
- Läuft direkt vom USB-Stick – inkl. Webserver & PHP
- Datensouveränität: Alle Inhalte bleiben bei dir
- Ideal für unterwegs – z. B. für Vorträge, Schule, Uni oder Kundenprojekte
Für wen ist das geeignet?
- Lehrer:innen und Dozent:innen – mobile Kursunterlagen
- Studierende und Lernende – strukturierte Notizen
- Berater:innen & Entwickler:innen – Projekt-Wikis für Kunden
- Maker & Tüftler – offline experimentieren ohne Risiko
- Alle, die ein sicheres und tragbares Wissenssystem möchten
Was du am Ende dieser Lektion weißt:
Du verstehst die Grundidee von DokuWiki – und weißt, warum ein USB-Stick als Plattform sinnvoll ist.
In der nächsten Lektion geht's direkt los mit dem Download und der Vorbereitung deines USB-Wikis.
minikurs dokuwiki usb lektion_01 einführung wiki_offline