Ziel dieser Lektion: Du installierst Raspberry Pi OS auf deine SD-Karte, aktivierst SSH-Zugriff und verbindest dich per Netzwerk mit deinem Raspberry Pi.
1. Lade den Raspberry Pi Imager herunter: → https://www.raspberrypi.com/software/
2. Starte das Programm und wähle:
3. Aktiviere die erweiterten Einstellungen:
4. Es öffnet sich ein Konfigurationsfenster mit folgenden Optionen:
5. Klicke auf „Speichern“ und danach auf „Schreiben“
6. Warte, bis der Vorgang abgeschlossen ist und die Karte automatisch ausgeworfen wird.
→ Unter Windows: nutze [PuTTY](https://www.putty.org/) → Unter macOS oder Linux: öffne das Terminal
Verwende folgenden Befehl (Hostname oder IP-Adresse):
ssh pi@raspberrypi.local
Wenn das nicht funktioniert, ermittle die IP-Adresse des Raspberry Pi:
hostname -I
Dann erneut verbinden:
ssh pi@192.168.x.x
Gib das Passwort ein, das du beim Imager festgelegt hast.
Bist du erfolgreich eingeloggt, gib testweise ein:
lsb_release -a
→ Du solltest nun die installierte Version des Betriebssystems sehen.
→ Lektion 3 – Webserver & PHP installieren
© Olaf Droste Products Immermannstr. 31, 44147 Dortmund – www.olaf-droste-products.net