Inhaltsverzeichnis

Lektion 1 – Überblick & Vorbereitung

Ziel dieser Lektion:
Du erhältst einen vollständigen Überblick über den Kurs und bereitest alle nötigen Komponenten vor, um deinen Raspberry Pi als lokalen Wiki-Server zu nutzen.

Worum geht es in diesem Kurs?

In diesem Kurs lernst du, wie du DokuWiki lokal auf einem Raspberry Pi installierst, konfigurierst und über das Heimnetzwerk nutzt. Ideal für:

Du brauchst keine Datenbank – DokuWiki läuft komplett dateibasiert.

Was wirst du einrichten?

Welche Hardware benötigst du?

Welche Software benötigst du?

Vorbereitungsschritte

  1. Raspberry Pi und Zubehör bereitstellen
  2. microSD-Karte vorbereiten (wird in Lektion 2 erklärt)
  3. SSH-Verbindung testen (optional)
  4. Terminal- und Dateiübertragungsprogramme installieren

Kursstruktur im Überblick

Lektion Thema
1 Überblick & Vorbereitung
2 Raspberry Pi vorbereiten (OS & SSH)
3 Webserver & PHP installieren
4 DokuWiki installieren & konfigurieren
5 Zugriff im lokalen Netzwerk

Was du jetzt kannst

  • Kursziel verstehen
  • Voraussetzungen prüfen
  • Alle Komponenten vorbereiten

Nächste Schritte

Lektion 2 – Raspberry Pi vorbereiten (OS & SSH)


© Olaf Droste Products Immermannstr. 31, 44147 Dortmund – www.olaf-droste-products.net