minikurse:raspberry:dokuwiki_basis:pdf:lektion_03

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
minikurse:raspberry:dokuwiki_basis:pdf:lektion_03 [2025/06/20 01:11] strangeloveminikurse:raspberry:dokuwiki_basis:pdf:lektion_03 [2025/06/22 23:06] (aktuell) – gelöscht strangelove
Zeile 1: Zeile 1:
-~~NOTOC~~  
-====== DokuWiki auf dem Raspberry Pi – Lektion 3 ====== 
  
-===== Apache + PHP installieren ===== 
- 
- 
- 
-==== Was du in dieser Lektion lernst ==== 
- 
-  * Installation des Apache Webservers   
-  * Einrichten von PHP und wichtigen Modulen   
-  * Funktionstest im Browser   
-  * Vorbereitung für die DokuWiki-Installation 
- 
-=== Schritt 1 – Apache installieren === 
- 
-Aktualisiere dein System und installiere Apache: 
- 
-<code bash> 
-sudo apt update 
-sudo apt install apache2 -y 
-</code> 
- 
-Öffne im Browser: 
- 
-  * `http://raspberrypi.local`   
-  * oder: `http://192.168.X.X` 
- 
-→ Du solltest die Seite *“Apache2 Debian Default Page”* sehen. 
- 
-=== Schritt 2 – PHP installieren === 
- 
-Installiere PHP samt CLI und Apache-Modul: 
- 
-<code bash> 
-sudo apt install php php-cli php-cgi libapache2-mod-php -y 
-</code> 
- 
-Apache danach neu starten: 
- 
-<code bash> 
-sudo systemctl restart apache2 
-</code> 
- 
-=== Schritt 3 – PHP testen === 
- 
-Erstelle eine Testdatei: 
- 
-<code bash> 
-echo "<?php phpinfo(); ?>" | sudo tee /var/www/html/info.php 
-</code> 
- 
-Rufe im Browser auf: 
- 
-  * `http://raspberrypi.local/info.php` 
- 
-→ Du siehst die PHP-Konfigurationsübersicht. 
- 
-Aus Sicherheitsgründen danach löschen: 
- 
-<code bash> 
-sudo rm /var/www/html/info.php 
-</code> 
- 
-=== Hinweis: HTTPS (optional) === 
- 
-HTTPS ist in dieser Phase nicht erforderlich.   
-Später kann ein SSL-Zertifikat z. B. mit certbot oder nginx eingerichtet werden. 
- 
-=== Was du nun kannst === 
- 
-  * Apache Webserver nutzen   
-  * PHP-Umgebung einrichten und testen   
-  * Raspberry Pi als lokalen Webserver betreiben   
-  * Voraussetzungen für DokuWiki erfüllt 
-\\ 
-\\ 
-<WRAP center small> 
-**(c) Olaf Droste Products**   
-   
-Immermannstr. 31, 44147 Dortmund – [https://wiki.olaf-droste-products.net](https://wiki.olaf-droste-products.net)   
-Stand: 20.06.2025 
-</WRAP> 
  • minikurse/raspberry/dokuwiki_basis/pdf/lektion_03.1750374681.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025/06/20 01:11
  • von strangelove