Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| minikurse:dokuwiki_on_a_stick:lektion_4 [2025/06/29 16:17] – strangelove | minikurse:dokuwiki_on_a_stick:lektion_4 [2025/06/29 17:33] (aktuell) – [🚀 Lektion 4: Erfolgreich installiert – und jetzt?] strangelove | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ====== Lektion 4: DokuWiki installieren & konfigurieren | + | ====== Lektion 4: Erfolgreich installiert – und jetzt? |
| - | <wrap lo>In dieser Lektion | + | <wrap lo>In dieser Lektion |
| + | Wie du dein neues Wiki entdeckst, erste Seiten anlegst, den Adminbereich nutzt – und was du beachten solltest, damit dein System | ||
| ---- | ---- | ||
| - | ===== 1. Installationsseite im Browser öffnen ===== | + | ===== 1. Erfolgreich installiert – und jetzt? ===== |
| - | + | ||
| - | Nachdem du die Datei `run.cmd` gestartet hast, wird der integrierte Webserver aktiviert. | + | |
| - | + | ||
| - | Öffne dann deinen Browser (z. B. Chrome, Firefox oder Edge) und gib in die Adresszeile ein: | + | |
| - | + | ||
| - | → **http:// | + | |
| - | + | ||
| - | Du landest auf dem DokuWiki-Installationsassistenten. | + | |
| - | + | ||
| - | ---- | + | |
| - | + | ||
| - | ===== 2. DokuWiki einrichten – Schritt für Schritt ===== | + | |
| - | + | ||
| - | <wrap hi> | + | |
| - | Fülle die folgenden Felder aus: | + | |
| - | </ | + | |
| - | + | ||
| - | * **Wiki-Name** – z. B. „Mein USB-Wiki“ oder „Offline-Projektmappe“ | + | |
| - | * **Admin-Benutzername** – z. B. `admin` | + | |
| - | * **Admin-Passwort + Wiederholung** – sicher wählen! | + | |
| - | * **E-Mail-Adresse** – optional, aber empfohlen für Passwort-Reset | + | |
| - | * **Sprache** – z. B. Deutsch (`de`) | + | |
| - | + | ||
| - | Optional kannst du die **Benutzerregistrierung deaktivieren**, | + | |
| - | + | ||
| - | → Dann klickst du auf: **„Installation starten“** | + | |
| - | + | ||
| - | ---- | + | |
| - | + | ||
| - | ===== 3. Erfolgreich installiert – und jetzt? ===== | + | |
| Wenn alles funktioniert hat, erscheint die Meldung: | Wenn alles funktioniert hat, erscheint die Meldung: | ||
| Zeile 52: | Zeile 23: | ||
| ---- | ---- | ||
| - | ===== 💡 4. Tipps zum Einstieg ===== | + | ===== 3. Tipps zum Einstieg ===== |
| * Klicke oben rechts auf das Zahnrad-Symbol (⚙️) → Adminbereich | * Klicke oben rechts auf das Zahnrad-Symbol (⚙️) → Adminbereich | ||
| Zeile 63: | Zeile 34: | ||
| Keine Datenbank nötig – perfekt für den USB-Einsatz. | Keine Datenbank nötig – perfekt für den USB-Einsatz. | ||
| </ | </ | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | ===== 🔒 4. Sicherheit & Hinweis für den Stickbetrieb ===== | ||
| + | |||
| + | <wrap warning> | ||
| + | Da der Webserver lokal läuft, ist dein Wiki nur auf deinem eigenen Rechner im Browser sichtbar. | ||
| + | Trotzdem solltest du: | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | * Ein sicheres Admin-Passwort verwenden | ||
| + | * Das Wiki bei Bedarf mit `.htaccess` oder einer lokalen Firewall schützen | ||
| + | * Den USB-Stick immer **sicher auswerfen**, | ||
| ---- | ---- | ||
| Zeile 70: | Zeile 54: | ||
| ---- | ---- | ||
| - | {{tag> | + | {{tag> |