Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
minikurse:dokuwiki_on_a_stick:lektion_3 [2025/06/29 17:33] – [📁 Lektion 3: Ordnerstruktur & Webserver starten] strangelove | minikurse:dokuwiki_on_a_stick:lektion_3 [2025/06/29 18:39] (aktuell) – strangelove | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Lektion 3: Ordnerstruktur & Webserver starten ====== | ====== Lektion 3: Ordnerstruktur & Webserver starten ====== | ||
- | <wrap lo>Jetzt geht’s richtig los: In dieser Lektion starten wir den integrierten Webserver auf dem USB-Stick und rufen dein DokuWiki im Browser auf. Danach bist du bereit für die Installation.</ | + | <wrap lo>Jetzt geht’s richtig los: In dieser Lektion starten wir den integrierten Webserver auf dem USB-Stick und rufen dein DokuWiki im Browser auf. Danach bist du bereit für die Erstinstallation.</ |
---- | ---- | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
===== 1. Überblick: Ordner nach dem Entpacken ===== | ===== 1. Überblick: Ordner nach dem Entpacken ===== | ||
- | Wenn du die „on-a-stick“-Version entpackt hast, solltest | + | Nach dem Entpacken des offiziellen DokuWiki-Pakets für Windows findest |
- | * **dokuwiki\\** → Die eigentlichen DokuWiki-Dateien | + | * **server** → Der integrierte Apache2 |
- | * **apache\\** → Ein vorkonfigurierter | + | * **dokuwiki** → Das eigentliche DokuWiki-System |
- | * **php\\** → Eine portable PHP-Laufzeitumgebung | + | * **run.cmd** → Die Startdatei, um Webserver und Wiki gemeinsam zu starten |
- | * **dokuwiki-on-a-stick.cmd** → Die Startdatei | + | |
- | → Wenn du doppelt auf `dokuwiki-on-a-stick.cmd` klickst, startet der Webserver automatisch. | + | <wrap tip> |
---- | ---- | ||
Zeile 20: | Zeile 19: | ||
===== 2. Lokalen Webserver starten ===== | ===== 2. Lokalen Webserver starten ===== | ||
- | <wrap tip> | + | So startest du dein Wiki lokal im Browser: |
- | So startest du dein Wiki: | + | * Doppelklicke auf die Datei **`run.cmd`** |
+ | * Es öffnet sich ein schwarzes Terminalfenster (Kommandozeile) mit dem Apache-Startprotokoll | ||
+ | * Öffne nun deinen Browser (z. B. Chrome oder Firefox) | ||
+ | * Gib in die Adresszeile ein: | ||
- | | + | → **http:// |
- | * Es öffnet sich ein kleines Kommandozeilen-Fenster mit dem Apache-Startprotokoll | + | |
- | * Öffne dann deinen Browser und gib ein: | + | Dort startet der DokuWiki-Installationsassistent. |
- | **http://127.0.0.1:8800/ | + | |
+ | <wrap round tip> | ||
+ | Falls der Port 8800 bereits von einer anderen Anwendung verwendet wird, kannst du ihn in der Konfiguration im `server\conf\httpd.conf` ändern. | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | ===== 3. DokuWiki einrichten: Schritt für Schritt ===== | ||
+ | |||
+ | <wrap hi> | ||
+ | |||
+ | * **Wiki-Name** – z. B. „Mein USB-Wiki“ oder „Offline Notizen“ | ||
+ | * **Admin-Benutzername** – z. B. `admin` | ||
+ | * **Passwort + Wiederholung** – ein sicheres Kennwort wählen! | ||
+ | * **E-Mail-Adresse** – optional (für Passwort-Reset) | ||
+ | * **Sprache** – z. B. `Deutsch` | ||
+ | |||
+ | Du kannst auch Optionen wie Open Registration (Benutzer dürfen sich selbst registrieren) deaktivieren, | ||
+ | |||
+ | Dann klickst du auf: | ||
+ | → **Installation starten** | ||
---- | ---- | ||
- | ===== 3. Fehlermeldungen? | + | ===== 4. Fehlermeldungen? |
<wrap hi> | <wrap hi> | ||
- | Wenn das Startfenster sofort wieder geschlossen wird: | + | Wenn das Startfenster sofort wieder geschlossen wird oder nichts passiert: |
</ | </ | ||
- | * Mit Rechtsklick → „Als Administrator ausführen“ | + | * Rechtsklick |
- | * Prüfen, ob dein USB-Stick Schreibrechte hat | + | * Stelle sicher, dass dein USB-Stick |
- | * Testweise auf den Desktop | + | * Starte testweise vom **lokalen Laufwerk** (z. B. |
+ | * Antivirenprogramm kann blockieren – Ausnahmeregel prüfen | ||
- | <wrap warning>Hinweis: Diese portable Version | + | <wrap warning>Wichtig: Diese portable Version |
- | Für Linux- oder macOS-Nutzer gibt es alternative Wege (z. B. | + | Für macOS oder Linux sind eigene Installationswege notwendig, |
---- | ---- | ||
- | ===== 4. Was passiert beim ersten Aufruf? ===== | + | ===== 5. Was passiert beim ersten Aufruf? ===== |
- | Wenn alles geklappt hat, öffnet sich jetzt die Seite: | + | Wenn alles funktioniert, öffnet sich im Browser automatisch |
→ **install.php** | → **install.php** | ||
- | Hier beginnt die Erstinstallation von DokuWiki – mehr dazu in der nächsten Lektion! | + | Hier beginnt die einmalige Einrichtung deines DokuWikis. |
+ | Mehr dazu erfährst du in der nächsten Lektion. | ||
- | → [[minikurse: | + | → [[minikurse: |
---- | ---- | ||
- | {{tag> | + | {{tag> |